Herzlich willkommen im Judo Klub Kiel
Du möchtest beim Training mitmachen?
Komm gern bei einem unserer Trainings vorbei. Bestenfalls mit Sportkleidung kannst Du mitmachen und sehen, ob Dir die Sportart gefällt.
Möchtest Du dem Verein beitreten, kannst Du Dir hier das Betrittsformular herunterladen.
Aktuelles
Nachruf Rudolf Mieth
Mit großer Trauer und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Rudolf Mieth, der am 31.12.2024 verstorben ist. Rudolf Mieth war eine herausragende Persönlichkeit und ein unermüdlicher Förderer des Judo- und Budosports. Über vier Jahrzehnte hinweg prägte er als Vorsitzender des Judo Klub Kiel von 1976 bis 2018 maßgeblich das Vereinsgeschehen und setzte sich unermüdlich für die Förderung und Weiterentwicklung des Judosports ein.
Rudolf Mieth war eine treibende Kraft im Judo-Verband Schleswig-Holstein e. V., wo er von 1993 bis 2013 als 2. Vorsitzender wirkte. Seine Leidenschaft und sein Engagement führten ihn auch in den Landessportverband Schleswig-Holstein e. V., in dessen Landesausschuss für den Leistungssport er von 1994 bis 1998 tätig war. Von 1999 bis 2003 setzte er sich im Landesausschuss für den Breitensport ein, stets mit dem Ziel, den Sport für alle zugänglich und attraktiv zu gestalten.
Ein besonderes Anliegen Rudolf Mieths war die Förderung des Breitensports. Er erkannte früh die Bedeutung eines breitgefächerten Sportangebots und legte als 2. Vorsitzender des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein die Grundlagen für einen umfassenden und inklusiven Judo-Breitensport. Sein unermüdlicher Einsatz und seine visionäre Arbeit haben viele Menschen inspiriert und nachhaltig beeindruckt.
Für seine Verdienste um den Sport wurde Rudolf Mieth am 16. März 2015 mit der Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigte sein außerordentliches Engagement und seinen bedeutenden Beitrag zum Sport. Der Deutsche Judobund verlieh ihm zudem schon 2012 den 8. Dan-Grad, was seine herausragende Expertise und Hingabe würdigt.
Wir werden Rudolf Mieth als einen leidenschaftlichen Sportler, einen engagierten Funktionär und einen geschätzten Freund in Erinnerung behalten. Sein Wirken und seine Visionen werden uns weiterhin inspirieren und leiten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn kannten und schätzten.
In tiefer Dankbarkeit und Anerkennung, Judo Klub Kiel
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 an alle Mitglieder.
Zeit: Donnerstag, 03. April 2025, 18.30 Uhr
Ort: Gastronomie 1. KHTC, Kopperpahler Teich 27, 24118 Kiel
Tagesordnung:
01. Begrüßung
02. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, Feststellung der Stimmberechtigung.
03. Beschlussfassung über Tagesordnung
04. Genehmigung des Vorjahresprotokolls
05. Bericht des Vorstandes
06. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer für 2024
07. Entlastung des Vorstandes
08. Wahlen
09. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
10. Festsetzung der Beiträge
11. Termine 2025/2026
12. Mitteilungen
13. Sonstiges
Anträge sind schriftlich bis zum 17. März 2025 an die Geschäftsstelle zu richten.
Kyu-Prüfung im Hans-Geiger-Gymnasium
Kurz vor den Ferien gab es für die kleinen Judoka ihre Aufnäher-Prüfung und auch erste Kyu-Prüfungen. Wir gratulieren ganz herzlich zu allen bestandenen Prüfungen.
Trainingszeiten aller Sparten
Hans-Geiger-Gymnasium
Montag |
16.00 - 17.00 Uhr 17.00 - 18.30 Uhr 18.30 - 20.00 Uhr |
Mittwoch |
16.00 - 17.00 Uhr 17.00 - 18.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr |
Donnerstag |
19.00 - 20.30 Uhr |
Freitag |
16.00 - 17.00 Uhr 17.00 - 18.30 Uhr 18.30 - 20.00 Uhr |
Gutenbergschule
Montag |
20.00 - 22.00 Uhr |
Dienstag |
16.30 - 17.30 Uhr 17.30 - 18.30 Uhr 18.30 - 20.30 Uhr 20.30 - 22.00 Uhr |
Mittwoch |
19.00 - 20.30 Uhr |
Freitag |
18.30 - 20.30 Uhr |
Samstag |
12.15 - 13.45 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr |